2495x
001134
4. Juni 2019

Überdachung der Freiluft-Eisbahn, Pasta Island, Jelgava, Lettland

In Jelgava, Lettland wurde eine Überdachung aus Holz für die bestehende Freiluft-Eisbahn errichtet. Das Gebäude befindet sich auf Pasta Island, einem Multifunktionsplatz für Freizeitaktivitäten, Kultur- und gesellschaftliche Veranstaltungen.

Da sich die Eisbahn neben einer Fußgängerbrücke und einem bestehenden Gebäude befindet, sollte sich die Form und das Aussehen des Daches gut in die Umgebung einfügen. Somit wurde eine gekrümmte Brettschichtholzüberdachung gewählt.

Konstruktion

Die Dachkonstruktion besteht aus einem Halbrahmen, der auf einer Pendelstütze aufgelagert ist. Auf der niedrigeren Seite der Konstruktion befindet sich die gevoutete Stütze des Halbrahmens, welche biegesteif mit dem gekrümmten Dachträger verbunden ist. Auf der höheren Seite der Überdachung unterstützt eine ebenfalls gevoutete Stütze das Tragwerk. Für die Aussteifung in Querrichtung sorgen drei Verbandsfelder aus Rundstahldiagonalen.

Die Gesamthöhe der Struktur beträgt 7,40 m mit einer Höhe von 2,90 m auf der niedrigeren Seite, die Spannweite ist 22,60 m. Auf der niedrigeren Hallenseite sowie auf dem Dach wird das Gebäude durch eine Membrankonstruktion geschlossen.

Die Überdachung  belegte 2018 den 1. Platz in der Kategorie "Holzbau” bei der jährlich stattfindenden Preisverleihung “Building of the Year” in Lettland.

Auftraggeber Stadt Jelgava, Lettland
www.jelgava.lv
Architekt IK Inetas Bukas arhitekta prakse, Lettland
Statische Berechnung Rodentia SIA, Lettland
www.rodentia.lv
Ausführung Igate Būve SIA, Lettland
www.igatebuve.lv
Herstellung IKTK SIA, Lettland
www.iktk.lv


Projektspezifikationen

Modelldaten

Anzahl Knoten 229
Anzahl Linien 317
Anzahl Stäbe 317
Anzahl Lastfälle 14
Anzahl Lastkombinationen 312
Anzahl Ergebniskombinationen 3
Gesamtgewicht 51.420 t
Abmessungen (metrisch) 23.353 x 46.995 x 7.094 m
Abmessungen (imperial) 76.62 x 154.18 x 23.27 feet
Programmversion 5.20.00

Haben Sie irgendwelche Fragen?