388x
000522
18. Januar 2024

Spannungsverläufe im Querschnitt

Der Spannungsverläufe im Querschnitt bilden die Ergebnisse an den Spannungspunkten des Querschnitts ab. Um diese Darstellung aufzurufen, klicken Sie auf die Schaltfläche Diagramm im Schnitt . Sie steht in den Ergebnistabellen der Kategorie 'Spannungs-Dehnungs-Berechnung' für Stabobjekte zur Verfügung, nicht jedoch für Flächen.

Es erscheint das Fenster 'Spannungsverlauf im Querschnitt'.

Die Grafik zeigt den Spannungszustand, der für das Ergebnis der aktuellen Tabellenzeile vorliegt.

Sie können die Grafik wie gewohnt mit der Maus steuern, beispielsweise zoomen. Die Ergebnisdarstellung lässt sich aber auch mit den Schaltflächen in der Symbolleiste anpassen. Sie sind mit folgenden Funktionen belegt:

Schaltfläche Funktion
Listenschaltfläche für Auswahl von Spannungen und Dehnungen Listenschaltfläche mit Auswahlmöglichkeit für Ergebnisarten
Werte an allen Spannungspunkten anzeigen Blendet die Werte in den Spannungspunkten ein und aus
Nur Extremwerte anzeigen Zeigt nur die Extremwerte von positiven und negativen Spannungen an
Faktor in Prozent Ermöglicht das Skalieren der Spannungsverläufe über einen Faktor in [%]
Querschnittskontur anzeigen Blendet die Querschnittskontur ein und aus
Bemaßung anzeigen Blendet die Bemaßungen ein und aus
Achsensystem anzeigen Blendet das Achsensystem ein und aus
Schubmittelpunkt anzeigen Blendet den Schubmittelpunkt ein und aus
Spannungspunkte anzeigen Blendet die Spannungspunkte ein und aus
Nummerierung der Spannungspunkte anzeigen Blendet die Nummerierung der Spannungspunkte ein und aus
Querschnittsinformationen Öffnet das Fenster 'Informationen über Querschnitt'
Sofort Drucken Ermöglicht das Drucken der aktuellen Darstellung
Gesamtes Modell anzeigen Stellt die Gesamtansicht der Spannungsverläufe dar

Ergebnisarten

Über die Listenschaltfläche Listenschaltfläche für Auswahl von Spannungen und Dehnungen können Sie auswählen, welche Ergebnisse am Querschnitt dargestellt werden sollen.

Die unteren Optionen mit den bunt gestalteten Schaltflächen ermöglichen es, die Ergebnisverläufe farbig am Profil anzuzeigen. Stellen Sie dazu in der mittleren Liste die relevante Ergebnisart ein.

Grafikausdruck

Mit der Listenschaltfläche Sofort Drucken können Sie die aktuelle Grafik direkt drucken, als PDF speichern oder in das Ausdruckprotokoll übergeben. Die anzuzeigenden Details lassen sich dabei auch in der Druckvorschau festlegen.

Info

Wenn Sie die Grafik in das Ausdruckprotokoll drucken, wird sie bei Änderungen der Eingabedaten nicht aktualisiert.

Übergeordnetes Kapitel