3x
000010
22. Februar 2021

Wie Bauingenieure Verantwortung für Erdbeben tragen

Wie kann man als Bauingenieur Schäden und Unglücksfälle durch Erdbeben vermeiden? Dynamik ist auch ein Phänomen des Bodens. Obwohl Deutschland von Erdbeben weitgehend verschont bleibt, kommt es in anderen Ländern zu vielen Katastrophen. Um Risiken zu minimieren, muss man deshalb die Bauwerke entsprechend sicher planen. Hört euch diese Folge an, um mehr zu erfahren.

Verschiedene Arten von Erdbeben haben schon mehrere Katastrophen mit vielen Toten auf dieser Welt verursacht. Beispiele dafür sind das Erdbeben in Haiti 2010 oder das Nuklearunglück in Japan. Was muss man beim Bau also beachten?

Anforderungen für erdbebensicheres Bauen

  • Vermeidung von weichen Erdgeschossen
  • Vermeidung von kurzen Stützen
  • Vermeidung von Steifigkeitssprüngen
  • Symmetrische Aussteifungen
  • Statisch überbestimmte Systeme
  • Seismische Isolierung
Vorhersagen von Erdbeben sind nur eingeschränkt möglich und es gibt keine zeitliche Vorherbestimmung. Daher ist es besonders wichtig, bei den Gebäuden und Strukturen auf Sicherheit zu achten.

Quellen